Den roten Faden weiterspinnen
Die Gemeinschaftschule March hat ihre Abschlussjahrgänge verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können nun gut gerüstet in ihre Zukunft starten.
Die Gemeinschaftschule March hat ihre Abschlussjahrgänge verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können nun gut gerüstet in ihre Zukunft starten.
Unsere Schulsanitäts-AG hat im März den Kooperationsvertrag mit dem DRK unterzeichnet.
Am Welttag des Buches hatte die Klasse 5b das Vergnügen, die Buchhandlung Rombach in Freiburg zu besuchen. Dieser Ausflug war eine wunderbare Gelegenheit für uns, die Welt der Bücher hautnah zu erleben. Zu Beginn unseres Besuchs erhielten wir eine informative… Weiterlesen »Besuch der Buchhandlung Rombach am Welttag des Buches
Am 26. Juni 2024 fand wieder unser Schulhof statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte sowie Eltern der Schulanfänger*innen und neue Schüler*innen auf unserem Schulhof, um gemeinsam einen netten und erlebnisreichen Abend zu erleben. Ein besonderer Dank gilt… Weiterlesen »Schulhock an unserer Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b haben gemeinsam ein Aquarium eingerichtet, das mittlerweile zu einem wahren Highlight in ihrem Klassenzimmer geworden ist. Zu Beginn wurde das Aquarium mit einer Wurzel und verschiedenen Pflanzen ausgestattet, um den Fischen ein möglichst… Weiterlesen »Nachwuchs im Klassenzimmer der 6b
Zu unserem Schulabschluss, Abschlussklasse 10 – 2024, tauchten wir mit unseren Lehrern Frau Schneider-Weis und Herrn Braun in den Wilden Westen beim Europapark Camp Resort ein. Tagsüber tobten wir uns im Europapark bei Blue Fire, Silver Star, Poseidon oder Wodan aus.… Weiterlesen »Mit der neuen „Voltron“ im Europapark bis an unsere Grenzen
Herzlichen Glückwunsch an Lena und Lisa aus Klasse 10.
Am Freitag war es endlich so weit, die Preisverleihung zum europäischen Wettbewerb sollte im Europapark in Rust stattfinden. Mit der künstlerischen Umsetzung zum Thema „über den eigenen Schatten springen“ hatten Lisa und Lena aus Klasse 10 dieses Jahr erfolgreich teilgenommen und einen Ortspreis gewonnen.
Auf Vorschlag unserer Lehrerin Frau Willmann haben wir, Klasse 10, mit dem Profilfach Kunst die Ausstellung Monets Garten besucht. Eine Zeittafel informierte über sein Leben (1840 – 1926) und zeigte wichtige Stationen seiner Malerei. Schließlich tauchten wir ein in seine… Weiterlesen »Besuch der Ausstellung „Monets Garten“ in Freiburg
Unsere Schul-Café-Gruppe war am Montag, den 29.04.2024 zur Werksbesichtigung bei einem der Bildungspartner unserer Schule, der Firma Erismann, eingeladen. Die Firma Erismann ist ein Unternehmen, das hochwertige Tapeten herstellt. 200 Mitarbeiter_innen sind am Firmansitz in Breisach beschäftigt, dazu gibt es… Weiterlesen »Schulcafé-Team: Werksbesichtigung bei der Firma Erismann in Breisach
Unsere Schule hat sich am Aktionstag „Ich steh auf – für Demokratie und Vielfalt“ beteiligt, um die Bedeutung dieser Werte im schulischen Alltag zu unterstreichen.